Wasserschäden sind in Deutschland an der Tagesordnung. Ob selbst verschuldet oder durch Installationsfehler: jetzt heißt es handeln und den Fachmann rufen.
Je nachdem, wie früh ein Wasserschaden erkannt wird, müssen Wände trockengelegt und der Innenputz erneuert werden. Bei kleineren Schäden, die sofort erkannt werden, reicht oft eine Trocknungsphase und ein neuer Anstrich.
Sie haben in ihrer Wohnung oder ihren Geschäftsräumen nasse Flecken oder feuchte Stellen an Decke, Wand und Fußboden? Eventuell sogar einen Rohrbruch oder noch schlimmer, einen Hochwasserschaden? Plötzlich steht alles unter Wasser? Nun ist zügiges Handeln gefragt.
Machen Sie uns mit Ihrem Anliegen vertraut. Wenn Sie schnelle Hilfe bei Ihrem Fachbetrieb KT-Wasserschadeninstandsetzung anfordern, ist die Wahrscheinlichkeit den baulichen Schaden an Ihrer Wohnung oder Ihren Geschäftsräumen geringer zu halten sehr groß.
Nicht immer wo Wasser oder Feuchtigkeit sichtbar wird, befindet sich auch die zu findende Leckage. In diesen Fällen kommt es darauf an, schnell und punktgenau herauszufinden, wo der Schaden entstanden ist.
Herkömmliche Methoden, bei denen mit Hammer, Stemmeisen und Vermutungen über den Schadensort das Vorgehen bei der Suche bestimmen, führen immer zu erheblichen Schäden an der Bausubstanz und im Folgenden zu teuren Wiederherstellungsarbeiten.
Eine wirksame Hilfe, diese Nachteile bei der Suche nach Leckagen auszuschalten, bietet der Einsatz zeitgemäßer Mess- und Analysemethoden.